Zurzeit arbeite ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Lehraufgaben an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften und unterrichte an der verschiedenen Hochschulen seit 2016 deutschlandweit.
Lehrgebiete/Lehrfächer
Staats- und Europarecht, Allgemeines Verwaltungsrecht, Rechtsmethodik
LehrVeranstaltungsVerzeichnis
SoSe 2016 – WiSe 2019:
Allgemeines Verwaltungsrecht, Kommunalrecht (Verwaltungsschule Thüringen, Hochschule für den Öffentlichen Dienst in Bayern,
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Verwaltungsfachhochschule Thüringen), Verwaltungsschule Hamburg
SoSe 2019 (Lehrauftrag):
Staats- und Europarecht I 4 LVS
WiSe 2019/2020:
Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten 2 LVS,
Allgemeines Verwaltungsrecht 4 LVS, Rechtsmethodik 4 LVS
Tutorium Allgemeines Verwaltungsrecht 2 LVS
SoSe 2020:
Allgemeines Verwaltungsrecht 4 LVS, Rechtsmethodik 6 LVS,
Seminar „Digitalisierung in Recht und Verwaltung“ 2 LVS
WiSe 2020/2021:
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2 LVS,
Allgemeines Verwaltungsrecht 2 LVS,
Rechtsmethodik 4 LVS
Zivilrecht I 2 LVS
Seminar „Digitalisierung in Recht und Verwaltung“ 2 LVS
SoSe 2021:
Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten 2 LVS,
Allgemeines Verwaltungsrecht 4 LVS,
Rechtsmethodik 6 LVS
Zivilrecht I 2 LVS
Seminar „KI in der öffentlichen Verwaltung“ 0,5 LVS
Sozialrecht 2 LVS an der IU
WiSe 2021/2022:
Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten 2 LVS,
Allgemeines Verwaltungsrecht 4 LVS,
Rechtsmethodik 4 LVS
SoSe 2022:
Allgemeines Verwaltungsrecht 2 LVS,
Rechtsmethodik 4 LVS
Seminar „KI in der öffentlichen Verwaltung“ 2 LVS
WiSe 2022/2023:
Allgemeines Verwaltungsrecht 4 LVS,
Rechtsmethodik 4 LVS,
Tutorium Allgemeines Verwaltungsrecht 1 LVS,
Seminar „KI in der öffentlichen Verwaltung“ 0,5 LVS
Schwerpunktthemen/Kernkompetenzen
Nudging in der öffentlichen Verwaltung, Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung, Digitales Campaigning, Künstliche Intelligenz
Forschungsprojekte/-gebiete
Digitalisierung und Allgemeines Verwaltungsrecht, interdisziplinäres Forschungsprojekt im Bereich der Künstlichen Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung an der HAW Hamburg
Mitgliedschaften
Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen, Deutsche Gesellschaft zur Erforschung des Politischen Denkens, Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie, Hellmuth-Loening-Zentrum für Staatswissenschaften
Gefällt mir:
Like Wird geladen …